
Maßnahme 2
Ort – Weserburg
Material – Rettungsdecken
Größe – 6m x 6m x 8,4m, dreieckige Form
Details – 150 Stück, Streifen 10 -12cm x 160cm
Foto – Caspar Sessler
Jahr – 2020
Maßnahme 2 ist eine raumbezogene Installation, welche im Rahmen des „Ausnahmezustandes“ einem Projekt der Künstlerhäuser Worpswede 2018 und 2020 in der Weserburg bei „So wie wir sind 2.0“ im Fokus zu sehen war.
Franziska Keller nutzt für ihre Werke vertraute, bisweilen banal erscheinende Materialen, die sie in überraschende Konstellationen überführt. So entstehen Skulpturen und raumgreifende Installationen, die trotz oder gerade wegen ihrer Konzentration aufs Wesentlichste überzeugen. Die Weserburg Museum für moderne Kunst präsentiert drei neue, bzw. neu adaptierte Werke, mit denen Franziska Keller auf das Ausstellungsareal im Dachgeschoss des Museums mit seinem spitz zulaufenden Giebel reagiert. Gleich im Eingangsbereich hängen in Streifen geschnittene Rettungsdecken von der Decke herab. Die nüchterne Anordnung in einem klar bemessenen dreieckigen Feld steht im Kontrast zu den goldenen Streifen, die zu Hunderten über den Köpfen der Besucher*innen hängen und jede kleinste Bewegung im Raum aufnehmen, dabei zum spielerischen Durchschreiten und Betrachten von allen Seiten einladen. Die Künstlerin verbindet hier gekonnt analytische Strenge mit poetischer Leichtigkeit, minimalistische Anmutung mit einem skurrilem Eigenleben der Dinge.
Text von Ingo Klaus
Maßnahme 1
Ort – Eichenhof Worpswede
Projekt – Ausnahmezustand der Kunsthäuser Worpswede
Material – Rettungsdecken
Größe – 10m x 5m x5m, dreieckige Form
Details – 200 Stück, Streifen 10,4cm x 120cm
Foto – Stefan Ringeling
Jahr – 2018